Daher haben wir von GIPS S&L es uns zur Aufgabe gemacht, Informationsarbeit zu leisten. Wir denken, dass es am Besten ist, bei den Zukunftsträgern unserer Welt anzufangen. Deswegen richten wir uns an Kinder und besuchen Schüler in der sechsten Klassen von Regelschulen.
Die Abkürzung GIPS S&L steht für „Gehandicapten Informatie Project Scholen Spelen & Leren“. Das ist niederländisch, da die Organisation dort ins Leben gerufen wurde, und bedeutet Behinderten-Informations-Projekt in Schulen, spielen und lernen.
Die Stiftung hatte in den Niederlanden im Jahr 2016 ihr 25-jährges Jubiläum und die Erfolge sind deutlich sichtbar. Seit einigen Jahren gibt es das Programm nun auch in Deutschland.